
Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik z
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung widmet sich dem Stiftungswesen und dem Stiftungsrecht in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR von 1945 bis 1989. Flankiert durch zahlreiche Einzelbeispiele stellt der Verfasser die Entwicklung dieser Materie vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur politischen Wende in der DDR dar. In einem kurzen Abriss werden dabei zunächst die 1945 im Osten Deutschlands bestehenden Voraussetzungen im Stiftungsrecht erläutert. Daran anschließend zeigt der Verfasser auf, welche Auswirkungen insbesondere die Bodenreform sowie die Geldpolitik auf die Stiftungen hatten und welche Wege die einzelnen Länder der SBZ bei der Neuordnung des Stiftungswesens beschritten. Den Hauptschwerpunkt der Untersuchung bildet dann die Entwicklung des Stiftungswesens und des Stiftungsrechts in der DDR unter der Aufsicht der Räte der Bezirke zwischen 1952 und 1989 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Einflüsse. von Schwarz, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Robert Schwarz wurde 1977 in Annaberg-Buchholz geboren und studierte von 1996 bis 2003 Jura an der Universität Leipzig. Den Referendardienst leistete der Verfasser am Landgericht Zwickau. Zwischen 2002 und 2006 absolvierte er zudem ein Zweitstudium an der Universität Leipzig im Immobilienmanagement.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R