![Junge Union 1945 - 1950: Jugendpolitik in der sowjetisch besetzten Zone](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d3/61/6c/1724065973_80354425532_600x600.jpg)
Junge Union 1945 - 1950: Jugendpolitik in der sowjetisch besetzten Zone
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Junge Union 1945 - 1950: Jugendpolitik in der sowjetisch besetzten Zone" von der Konrad Adenauer-Stiftung e.V. beleuchtet die Anfänge und die Entwicklung der Jugendorganisation Junge Union in der unmittelbaren Nachkriegszeit innerhalb der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Es untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen, denen junge Menschen in dieser Zeit begegneten, sowie die Strategien und Aktivitäten, die von der Jungen Union unternommen wurden, um diese zu bewältigen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Jugendpolitik dieser Ära und zeigt auf, wie sich die Junge Union als eine wichtige Kraft im politischen Wiederaufbau positionierte. Durch historische Dokumente und Analysen wird verdeutlicht, wie diese Organisation zur Demokratisierung beigetragen hat und welche Rolle sie im Kontext des beginnenden Kalten Krieges spielte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2023
- EUSL bei wbv