
Kinder, Küche, Kommunismus: Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer ... Zur ... zur Kulturgeschichte Osteuropas, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder, Küche, Kommunismus: Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer" von Carmen Scheide untersucht die komplexe Beziehung zwischen der alltäglichen Lebensrealität sowjetischer Frauen und den politischen Maßnahmen der frühen Sowjetunion zur Frauenförderung. Im Fokus steht die Zeitspanne von 1921 bis 1930 in Moskau, einer Periode intensiver sozialer und politischer Umbrüche. Scheide analysiert, wie staatliche Politikversuche zur Gleichstellung der Geschlechter auf die tatsächlichen Lebensbedingungen der Frauen trafen, einschließlich ihrer Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft. Das Buch beleuchtet sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen dieser Ära und bietet einen detaillierten Einblick in die kulturellen und sozialen Dynamiken Osteuropas während dieser prägenden Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Grupello Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1985
- Manesse Verlag,
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag