Ruth Fischer: Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895-1961) (Zeithistorische Studien, Band 51)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ruth Fischer: Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895-1961)" von Mario Keßler ist eine biografische Darstellung der komplexen und widersprüchlichen Lebensgeschichte von Ruth Fischer, einer bedeutenden Persönlichkeit in der Geschichte des Kommunismus. Fischer, die ursprünglich als überzeugte Kommunistin begann, entwickelte sich im Laufe ihres Lebens zu einer scharfen Kritikerin des Stalinismus und des sowjetischen Einflusses auf die kommunistische Bewegung. Mario Keßler beleuchtet Fischers frühe Jahre in Österreich und Deutschland, ihre Rolle als Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) sowie ihre späteren Konflikte mit der Parteiführung unter Stalin. Das Buch beschreibt auch ihre Exiljahre in Frankreich und den USA, wo sie sich weiterhin politisch engagierte und gegen totalitäre Strukturen kämpfte. Durch umfangreiche Recherchen und die Nutzung von Archivmaterialien bietet Keßler einen tiefen Einblick in Fischers ideologische Entwicklungen und persönlichen Kämpfe. Die Biografie zeigt nicht nur das Leben einer faszinierenden Frau, sondern auch die turbulenten politischen Landschaften Europas im 20. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag



