
Ein halbes Leben für die Revolution: Fritz Rück (1895–1959). Eine politische Biografie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ein halbes Leben für die Revolution: Fritz Rück (1895–1959). Eine politische Biografie“ von Elisabeth Benz beleuchtet das Leben und Wirken des deutschen Kommunisten Fritz Rück. Die Biografie zeichnet seinen Werdegang von der frühen politischen Sozialisation bis hin zu seinem Engagement in der kommunistischen Bewegung nach. Rücks Aktivitäten während der Weimarer Republik, seine Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und sein Einfluss in der Nachkriegszeit werden detailliert dargestellt. Benz analysiert auch die persönlichen Herausforderungen und ideologischen Konflikte, mit denen Rück konfrontiert war, und bietet Einblicke in die politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist eine umfassende Untersuchung eines Lebens, das stark von den Umbrüchen seiner Zeit geprägt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Studien Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck