
Leni Riefenstahl: Karriere einer Täterin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leni Riefenstahl: Karriere einer Täterin" von Nina Gladitz ist eine kritische Biografie über die umstrittene deutsche Filmemacherin Leni Riefenstahl. Das Buch beleuchtet Riefenstahls Rolle im nationalsozialistischen Deutschland und hinterfragt ihre Darstellung als unpolitische Künstlerin. Gladitz untersucht Riefenstahls enge Beziehungen zu den NS-Machthabern, insbesondere ihre Zusammenarbeit mit Adolf Hitler und Joseph Goebbels, sowie die Propagandafilme wie "Triumph des Willens" und "Olympia", die maßgeblich zur Ästhetisierung der NS-Ideologie beitrugen. Die Autorin stützt sich auf umfangreiche Recherchen und Archivmaterialien, um Riefenstahls aktive Beteiligung an den Verbrechen des Regimes aufzuzeigen. Durch diese detaillierte Analyse wird Riefenstahls Lebenswerk in einem neuen Licht betrachtet, indem es nicht nur künstlerisch, sondern auch politisch und moralisch bewertet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 968 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1993
- Chronicle Books
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller