Hitlers queere Künstlerin: Stephanie Hollenstein – Malerin und Soldat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hitlers queere Künstlerin: Stephanie Hollenstein – Malerin und Soldat" von Nina Schedlmayer beleuchtet das Leben und Werk der österreichischen Künstlerin Stephanie Hollenstein. Die Autorin zeichnet ein detailliertes Bild dieser faszinierenden Persönlichkeit, die sowohl als Malerin als auch als Soldatin im Ersten Weltkrieg bekannt wurde. Hollenstein lebte offen ihre Homosexualität aus und bewegte sich in den künstlerischen Kreisen ihrer Zeit, was in der konservativen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts bemerkenswert war. Trotz ihrer unkonventionellen Lebensweise fand sie Anerkennung im nationalsozialistischen Regime, was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen mag. Schedlmayer untersucht diese Widersprüche und beleuchtet, wie Hollensteins Kunst und Identität mit den politischen Strömungen ihrer Zeit verknüpft waren. Das Buch bietet eine einfühlsame Betrachtung einer komplexen Frau, deren Leben zwischen Konformität und Rebellion oszillierte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- Wittmann, Rudolf
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag



