LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR

Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386321286X
Seitenzahl:
362
Auflage:
-
Erschienen:
2016-05-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR
Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR“ von Ulrike Gaida untersucht die Rolle und den Alltag von Diakonieschwestern in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie diese Frauen trotz staatlicher Restriktionen ihren Glauben lebten und ihre soziale Arbeit verrichteten. Es wird aufgezeigt, wie sie sich in einem atheistisch geprägten Staat behaupteten und welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten. Gaida verwendet historische Dokumente, Interviews und persönliche Berichte, um ein umfassendes Bild des Lebens dieser Schwestern zu zeichnen. Sie hebt hervor, wie die Diakonieschwestern zur sozialen Versorgung beitrugen und gleichzeitig eine Form des Widerstands gegen das Regime darstellten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
362
Erschienen:
2016-05-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783863212865
ISBN:
386321286X
Gewicht:
520 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrike Gaida war viele Jahre als Krankenschwester tätig, arbeitete nach dem Studium der Geschichtswissenschaften als pädagogische Mitarbeiterin in der Bildungs- und Gedenkstätte Haus der Wannsee Konferenz und promovierte über "Bildungskonzepte der Krankenpflege in der Weimarer Republik."


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl