
Die Adventgemeinde in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Adventgemeinde in der DDR“ von Manfred Böttcher untersucht die Geschichte und Entwicklung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen die Adventgemeinde in einem sozialistischen Staat gegenüberstand, insbesondere im Hinblick auf Religionsfreiheit und staatliche Überwachung. Böttcher analysiert, wie die Kirche ihre Glaubenspraktiken anpassen musste, um innerhalb des politischen Systems zu überleben, und beschreibt den Einfluss des Staates auf kirchliche Aktivitäten und Strukturen. Zudem wird thematisiert, wie die Gemeinde ihre Identität bewahrte und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Kontext spielte. Durch Interviews und Archivmaterial bietet das Werk einen detaillierten Einblick in das Leben einer religiösen Gemeinschaft unter einem repressiven Regime.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- WOOW Books
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin, edition Ost,
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag
- Halbleinen
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Radius