
Bildung: Organisierter Widerspruch?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Möglichkeiten haben Bildungsinstitutionen, mit dem sich kontinuierlich steigernden Veränderungsdruck und den Zumutungen einer von Systemlogiken dominierten Welt umgehen zu lernen? Diese Frage steht in dieser Abhandlung im Mittelpunkt. Aus den Antwortversuchen wird ein Ansatz von Organisationsentwicklung herausgearbeitet, der die Möglichkeiten und Grenzen von Systemveränderungen unter der Perspektive des autonomen, bildungsfähigen Subjekts beleuchtet. Wir stehen heute - so lautet die zentrale These der Arbeit - vor einer zweiten Aufklärung, in der es darum gehen wird, Chancen auf individuelle Autonomie unter den Bedingungen einer auf das Subjekt übergreifenden Systemwelt zu suchen. Auf eine solche Suche begibt sich die Autorin in ihrer Studie. von Schrittesser, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Ilse Schrittesser, Dr. phil., außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte: Professionalisierungsforschung, Organisationsentwicklung und Lehrerbildung.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag