LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dmitri Schostakowitschs Oper 'Die Nase'

Dmitri Schostakowitschs Oper 'Die Nase'

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631501544
Seitenzahl:
366
Auflage:
-
Erschienen:
2003-06-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dmitri Schostakowitschs Oper 'Die Nase'
Zur Problematik der Kategorie des Grotesken in der Musik

Zentrales Anliegen dieser Untersuchung ist es, die Problematik des Grotesken im Bereich der Musik darzustellen. Die in der kulturellen Umbruchphase der 1920er Jahre geschriebene Oper Die Nase liefert hierzu ein überaus geeignetes Studienobjekt, das aufgrund seiner Besonderheiten eine interdisziplinäre Vorgehensweise nahelegt: Auf der Grundlage literaturwissenschaftlicher Diskussion des Groteskebegriffes wird zunächst die grundsätzliche Problematik seiner Anwendung auf musikalischem Gebiet erörtert. Die nachfolgende Analyse der Oper und der anschließende Blick auf wichtige Stationen ihrer Inszenierungsgeschichte ermöglicht es, das Problem des musikalisch Grotesken am konkreten Beispiel darzustellen. Ein Appendix mit Ausschnitten aus historisch bedeutsamen sowjetisch-russischen Textdokumenten ergänzt die Untersuchung. von Wagner, Bettina

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
366
Erschienen:
2003-06-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631501542
ISBN:
3631501544
Gewicht:
480 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Bettina Wagner, geboren in Leverkusen, absolvierte eine Ausbildung als Lehrerin für Basale Musikerziehung und Künstlerischen Tanz und war mehrere Jahre in der Erwachsenenbildung und Berufsfachausbildung in Köln tätig. Während dieser Zeit nahm sie das Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln auf, das sie 2001 mit der Promotion abschloß. Sie lebt als freischaffende Künstlerin in Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
63,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich