

Kickboxen perfekt: Mit Weltmeister Martin Albers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kickboxen perfekt: Mit Weltmeister Martin Albers" von Christoph Delp ist ein umfassendes Handbuch für alle, die ihre Fähigkeiten im Kickboxen verbessern möchten. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen und Techniken, die vom erfahrenen Kickbox-Weltmeister Martin Albers präsentiert werden. Es deckt grundlegende bis fortgeschrittene Techniken ab und legt besonderen Wert auf die richtige Ausführung und Strategie. Neben praktischen Übungen enthält das Buch auch Tipps zur körperlichen Fitness, Ernährung und mentalen Vorbereitung, um den Lesern zu helfen, ihr volles Potenzial im Kickboxen auszuschöpfen. Durch anschauliche Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen wird das Erlernen der Techniken erleichtert, was es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zu einer wertvollen Ressource macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Delp ist Diplom-Betriebswirt, Autor und Trainer für Functional Fitness, Kampfsport und Selbstverteidigung. Von 1995 bis 2001 ließ er sich in Thailand zum Muay Thai (Thai-Box)-Trainer ausbilden und hat dabei erfolgreich an Vergleichskämpfen teilgenommen. Danach leitete er u.a. einen Kampfsport-Verein im Süden Thailands. Seine Erfahrungen als Sportler und Trainer gibt er in seinen international beliebten Büchern, DVDs und Apps weiter. Er hat die Bestseller "Perfektes Hanteltraining" und "Fitness für Kampfsportler" geschrieben und die "Muay Thai DVD-Serie" mit zahlreichen Weltmeistern produziert.
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Zabert Sandmann
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Moby Dick
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- pietsch