Soziologische Dimensionen der Identität: Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologische Dimensionen der Identität: Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen" von Lothar Krappmann ist ein bedeutendes Werk in der Soziologie, das sich mit der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Identität im sozialen Kontext auseinandersetzt. Krappmann untersucht, wie Individuen ihre Identität durch soziale Interaktionen formen und stabilisieren. Er betont dabei die Bedeutung von Rollenerwartungen und sozialen Normen sowie die Notwendigkeit von Balancen zwischen persönlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Anforderungen. Das Buch legt dar, dass Identität nicht statisch ist, sondern in einem ständigen Prozess der Aushandlung steht. Krappmann verwendet Konzepte wie "role-taking" (das Einnehmen der Perspektive anderer) und "role-making" (die aktive Gestaltung eigener Rollen), um zu erklären, wie Menschen ihre Identität in verschiedenen sozialen Kontexten entwickeln. Dabei beleuchtet er auch die strukturellen Bedingungen, die diese Prozesse beeinflussen, wie z.B. Machtverhältnisse und institutionelle Rahmenbedingungen. Durch eine detaillierte Analyse dieser dynamischen Prozesse bietet Krappmann wertvolle Einsichten in das Verständnis von Identitätsbildung und sozialer Teilhabe. Das Werk ist daher nicht nur für Soziologen interessant, sondern auch für Pädagogen, Psychologen und alle, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...