LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sozialpsychosomatik: Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin

Sozialpsychosomatik: Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3608431349
Verlag:
Seitenzahl:
353
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sozialpsychosomatik: Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin
Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Sozialpsychosomatik: Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin" von Wolfgang Herzog ist eine umfassende Untersuchung der Rolle sozialer Faktoren in der psychosomatischen Medizin. Herzog argumentiert, dass die medizinische Gemeinschaft das soziale Element der menschlichen Gesundheit oft vernachlässigt und konzentriert sich stattdessen auf individuelle biologische Prozesse. Er betont die Bedeutung von sozialen Beziehungen, Umwelt und Kultur für das Verständnis und die Behandlung von Krankheiten. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der Theorien und Forschungen in diesem Bereich und plädiert für einen ganzheitlicheren Ansatz in der Medizin, bei dem soziale Aspekte stärker berücksichtigt werden.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
353
Erschienen:
2018-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608431346
ISBN:
3608431349
Verlag:
Gewicht:
904 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Elmar Brähler, Prof. Dr. rer. biol. hum., Leitung der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Universität Leipzig; Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG); Mitglied des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) Wolfgang Herzog, Prof. Dr., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Innere Medizin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universität Heidelberg, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychosoziale Medizin Heidelberg. Sprecher der ständigen Konferenz der Leitenden Hochschullehrer für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
55,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl