Die Große Transformation: Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Große Transformation: Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels" von Harald Welzer ist ein Buch, das sich mit den notwendigen Veränderungen auseinandersetzt, die unsere Gesellschaften angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit durchlaufen müssen. Welzer argumentiert, dass technologische Lösungen allein nicht ausreichen werden, um diese Probleme zu bewältigen. Stattdessen betont er die Notwendigkeit eines tiefgreifenden kulturellen Wandels und einer Umgestaltung sozialer Strukturen. Welzer diskutiert verschiedene Aspekte der Transformation, darunter die Rolle von Individuen und Gemeinschaften, die Macht von Narrativen und Geschichten sowie die Bedeutung von Bildung und kritischem Denken. Er plädiert für eine aktive Mitgestaltung der Zukunft durch kreative Ansätze und kollektive Anstrengungen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele für erfolgreiche Transformationsprozesse und soll Leserinnen und Leser dazu inspirieren, Teil des Wandels zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Schneidewind, geb. 1966, ist Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist u.a. Mitglied im Club of Rome und im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann




