Der große Umbruch: Ein Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse | Zwei der profiliertesten Stimmen unserer Zeit beleuchten brennende Fragen zu Gesellschaft und Politik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der große Umbruch: Ein Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse" von Prof. Dr. Steffen Mau ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinandersetzt. In Form eines Dialogs analysiert Mau zusammen mit einer weiteren prominenten Stimme die vielfältigen Krisen und Konflikte, die unsere Zeit prägen. Sie diskutieren Themen wie soziale Ungleichheit, politische Polarisierung und die Auswirkungen der Globalisierung auf nationale und internationale Ebenen. Dabei werden auch mögliche Lösungsansätze und Kompromisse erörtert, um einen Weg aus der Krise zu finden. Das Buch bietet wertvolle Einsichten in die Dynamiken moderner Gesellschaften und regt zum Nachdenken über zukunftsfähige Strategien an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1985
- Sinus
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Geheftet
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Gruner + Jahr
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Manuscriptum
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal



