
Das Amt und die Vergangenheit: Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Amt und die Vergangenheit: Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik" von Moshe Zimmermann untersucht die Rolle des Auswärtigen Amtes während des Dritten Reichs und dessen Einfluss auf die Nachkriegszeit in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie deutsche Diplomaten in die nationalsozialistische Politik verstrickt waren und welche Kontinuitäten es zwischen dem Personal vor und nach 1945 gab. Zimmermann analysiert dabei sowohl die institutionellen Strukturen als auch individuelle Biografien von Diplomaten, um zu zeigen, wie das Auswärtige Amt mit seiner NS-Vergangenheit umging und welchen Beitrag es zur Aufarbeitung der Geschichte leistete oder eben nicht leistete. Dieses Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen diplomatischen Geschichte und ihrer moralischen Verantwortung im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckart Conze, geboren 1963, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Marburg. Von ihm zuletzt erschienen: "Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik von 1949 bis in die Gegenwart" (2009) und "Das Amt und die Vergangenheit. Deutschen Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik" (mit N. Frei, P. Hayes und M. Zimmermann, 2010).
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag