
Die doppelte Front: Die Bundesrepublik und der Nahostkonflikt 1967-1973
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die doppelte Front: Die Bundesrepublik und der Nahostkonflikt 1967-1973" von Daniel Gerlach untersucht die komplexe Rolle der Bundesrepublik Deutschland im Nahostkonflikt während der Jahre 1967 bis 1973. Das Buch beleuchtet die diplomatischen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Westdeutschland in dieser Zeit stand, insbesondere im Kontext des Sechstagekriegs und des Jom-Kippur-Kriegs. Gerlach analysiert die Balanceakte der deutschen Außenpolitik zwischen den Beziehungen zu Israel und den arabischen Staaten sowie die innenpolitischen Debatten darüber. Er zeigt auf, wie historische Verantwortlichkeiten und geopolitische Interessen das Handeln der Bundesregierung prägten. Dabei wird deutlich, wie die Bundesrepublik versuchte, ihre außenpolitische Identität in einer polarisierten Welt zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein