
1973 (Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "1973 (Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland)" von Mechthild Lindemann ist Teil einer umfangreichen Dokumentensammlung, die sich mit der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland befasst. Der Band konzentriert sich auf das Jahr 1973, ein bedeutendes Jahr in der internationalen Diplomatie und für die deutsche Außenpolitik. In diesem Jahr trat die Bundesrepublik den Vereinten Nationen bei, was ihre internationale Anerkennung und ihren Einfluss weiter stärkte. Zudem war 1973 geprägt von den Auswirkungen der Entspannungspolitik im Kalten Krieg, den Beziehungen zu den Ostblockstaaten und wichtigen transatlantischen Beziehungen insbesondere zu den USA. Der Band enthält Originaldokumente wie diplomatische Korrespondenzen, Berichte und Protokolle von Treffen hochrangiger Politiker, die einen detaillierten Einblick in die Entscheidungen und Strategien der deutschen Außenpolitik geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover -
- Meisenheim (am Glan) : Hain,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC