
Klimaresilienz: Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht - Die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Klimaresilienz: Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht" von Christina Berndt wird untersucht, wie sich die Klimakrise auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen, die durch Hitzestress, Extremwetterereignisse, das Auftreten neuer Krankheiten und psychische Belastungen entstehen. Berndt präsentiert wissenschaftlich fundierte Strategien und praktische Ansätze, um diesen Herausforderungen zu begegnen und unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sie betont die Bedeutung individueller und kollektiver Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Förderung der Gesundheit in einer sich verändernden Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Jaja Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- IW Medien
- perfect
- 424 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 101 Seiten
- -
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz