
Perspektive Verhaltensmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Perspektive Verhaltensmedizin" von Gerhard Erker ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Verhaltensmedizin als interdisziplinärem Ansatz zur Prävention und Behandlung von Krankheiten beschäftigt. Das Buch untersucht die Wechselwirkungen zwischen Verhalten, psychologischen Prozessen und physischen Gesundheitszuständen. Es beleuchtet die Bedeutung von Lebensstiländerungen, Stressmanagement und psychologischer Unterstützung bei der Förderung der Gesundheit und der Bewältigung chronischer Erkrankungen. Erker diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze und deren Anwendung in der klinischen Praxis, wobei er sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele integriert. Ziel des Buches ist es, Fachleuten im Gesundheitswesen ein tieferes Verständnis für die Rolle des Verhaltens in der Medizin zu vermitteln und neue Perspektiven für eine ganzheitliche Patientenversorgung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Blackwell Publishing Ltd
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- New Harbinger
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag