
Blueprints Notes & Cases: Behavioral Science and Epidemiology: A Guide to Patient Education (Blueprints Notes and Cases)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Blueprints Notes & Cases: Behavioral Science and Epidemiology: A Guide to Patient Education" von Judith Neugroschl, M.D., ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf die Vermittlung von Grundlagen in Verhaltenswissenschaften und Epidemiologie konzentriert. Das Buch richtet sich vor allem an Medizinstudenten und angehende Gesundheitsfachkräfte und bietet eine strukturierte Einführung in diese beiden wichtigen Bereiche der Medizin. Der Abschnitt zur Verhaltenswissenschaft behandelt Themen wie menschliches Verhalten, psychologische Theorien und deren Anwendung im klinischen Umfeld. Es wird erklärt, wie psychosoziale Faktoren die Gesundheit beeinflussen und welche Rolle sie bei der Patientenversorgung spielen. Im Teil über Epidemiologie werden grundlegende Konzepte wie Krankheitsprävention, Risikofaktorenanalyse und statistische Methoden vorgestellt. Der Fokus liegt darauf, wie epidemiologische Prinzipien genutzt werden können, um gesundheitliche Trends zu verstehen und effektive Präventionsstrategien zu entwickeln. Das Buch umfasst auch Fallstudien und praktische Beispiele, die den Lesern helfen sollen, theoretisches Wissen auf reale klinische Situationen anzuwenden. Durch diese Kombination aus Theorie und Praxis wird den Lesern ein praxisnaher Zugang zur Patientenbildung geboten. Insgesamt bietet dieses Werk eine wertvolle Ressource für alle, die ein fundiertes Verständnis für Verhaltenswissenschaften und Epidemiologie entwickeln möchten, um eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1987
- Lippincott Williams&Wilki
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Wiley
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- John Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 672 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Shaker