
Der psychische Aspekt bei der Arzneiwahl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der psychische Aspekt bei der Arzneiwahl“ ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung psychologischer Faktoren bei der Auswahl von Medikamenten in der medizinischen Praxis beschäftigt. Es beleuchtet, wie emotionale und mentale Zustände eines Patienten die Wirksamkeit von Arzneimitteln beeinflussen können und betont die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Patienten. Das Buch diskutiert verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu veranschaulichen, wie Ärzte und Therapeuten die psychischen Bedürfnisse ihrer Patienten berücksichtigen können, um eine effektivere Behandlung zu gewährleisten. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und bietet praktische Ratschläge zur Integration psychologischer Überlegungen in den Behandlungsprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg