
Placebo und sein Effekt: Einordnung eines Problems. Seine Überwindung als Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Placebo und sein Effekt: Einordnung eines Problems. Seine Überwindung als Therapie" untersucht Henning Schmidt den wissenschaftlichen, medizinischen und psychologischen Hintergrund des Placebo-Effekts. Er stellt die Frage, ob Placebos tatsächlich eine Wirkung haben oder ob sie lediglich ein psychologisches Phänomen sind. Schmidt analysiert verschiedene Studien und Forschungen zum Thema, um zu einem fundierten Verständnis des Placebo-Effekts zu gelangen. Darüber hinaus diskutiert er die ethischen Implikationen der Verwendung von Placebos in klinischen Studien und in der allgemeinen medizinischen Praxis. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Placebo und regt zur weiteren Diskussion über seine Rolle in der Medizin an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- perfect -
- Elsevier, München,
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter