
Placebo und sein Effekt: Einordnung eines Problems. Seine Überwindung als Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Placebo und sein Effekt: Einordnung eines Problems. Seine Überwindung als Therapie" untersucht Henning Schmidt den wissenschaftlichen, medizinischen und psychologischen Hintergrund des Placebo-Effekts. Er stellt die Frage, ob Placebos tatsächlich eine Wirkung haben oder ob sie lediglich ein psychologisches Phänomen sind. Schmidt analysiert verschiedene Studien und Forschungen zum Thema, um zu einem fundierten Verständnis des Placebo-Effekts zu gelangen. Darüber hinaus diskutiert er die ethischen Implikationen der Verwendung von Placebos in klinischen Studien und in der allgemeinen medizinischen Praxis. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung zum Thema Placebo und regt zur weiteren Diskussion über seine Rolle in der Medizin an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Elsevier, München,
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart