
Change Management - Prozesse strategiekonform gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens gewährleisten zu können. So wie die Randbedingungen für ein Unternehmen sich stetig ändern, müssen auch die Unternehmen ihre Organisation und Prozesse verändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier wird erklärt, wie die Aufgabe des ganzheitlichen Veränderungsmanagement reibungslos funktioniert, orientiert auf die Einzelprozesse, das Verhalten der Organisation und seiner Mitglieder. Die frei werdenden Kräfte können zu einer umfassenden Veränderung kanalisiert werden. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern die praktische Umsetzung. Die Beispiele aus der Praxis der Unternehmen erläutern Schritt für Schritt den Weg von einer strategischen Positionierung bis zu einer konsequenten Prozessgestaltung, vom Strategieaudit bis zur Identifikation von Kernprozessen. Professor Dr. Günther Schuh (Aachen, St. Gallen) berät selber führende Unternehmen zu Fragen der Unternehmensorganisation und leitet eines der größten Forschungsinstitute zur Produktionsorganisation in Europa. Die von Professor Schuh entwickelte und in der Praxis längst bewährte Methode für das Change Management, MOTION, unterstützt die Interaktionen zwischen den einzelnen Elementen innerhalb und außerhalb der Organisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Schuh studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen. Er ist Gründer und Hauptgesellschafter der GPS Komplexitätsmanagement, einem Beratungsunternehmen mit Standorten in Aachen, München, St. Gallen und Atlanta. Von 1993 bis 2002
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 69 Seiten
- Erschienen 2009
- GABAL Verlag GmbH
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS