
Die Abschaffung der Zeit: Wie man Bildung erfolgreich verhindert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Abschaffung der Zeit: Wie man Bildung erfolgreich verhindert" von Ina Katharina Uphoff ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem modernen Bildungssystem. Uphoff analysiert, wie zeitliche Strukturen und Zwänge in Schulen und Universitäten die Lernprozesse beeinflussen und oft behindern. Sie argumentiert, dass das starre Festhalten an Stundenplänen, Prüfungszyklen und standardisierten Lehrplänen kreative Entfaltung und tiefes Verständnis verhindert. Das Buch beleuchtet die negativen Auswirkungen dieser zeitlichen Einschränkungen auf Schüler, Studierende und Lehrende. Uphoff plädiert für eine Reform des Bildungssystems, das mehr Flexibilität erlaubt und individuelle Lernwege fördert, um so eine nachhaltigere und ganzheitlichere Bildung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Budrich
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann