Handbuch Stress und Kultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel des Buches ist es, den Forschungsstand zum Zusammenhang von Kultur, Stress und Gesundheit in einem Überblickswerk darzustellen. Das Besondere ist dabei, dass sowohl kulturvergleichende als auch interkulturelle Ansätze berücksichtigt und ihre Wechselwirkungen betont werden. Insgesamt 29 Kapitel greifen aktuelle Fragestellungen aus Theorie und Praxis auf und stellen zugehörige Betrachtungsebenen, Untersuchungsmethoden und Forschungsergebnisse dar. Themen umfassen z.B. Akkulturation in einer neuen Umgebung, Belastungserleben bei Migranten oder Stress in multikulturellen Arbeitssettings.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Petia Genkova ist Professorin für Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, University of Applied Sciences Osnabrück in Osnabrück. Prof. Dr. Tobias Ringeisen ist Professor für Schlüsselqualifikationen und Kompetenzentwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der University of Applied Sciences Merseburg in Merseburg. Prof. Dr. Frederick T. L. Leong ist Professor für Psychologie an der Michigan State University in East Lansing, USA, und dort Director des Center for Multicultural Psychology Research.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Taschenbuch
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- utzverlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Springer




