![Reflexive Erziehungswissenschaft: Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu (German Edition)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/47/fd/e6/1736500224_537719720298_600x600.jpg)
Reflexive Erziehungswissenschaft: Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu (German Edition)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Reflexive Erziehungswissenschaft: Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu" von Barbara Friebertshäuser untersucht die Anwendung der Theorien und Methoden von Pierre Bourdieu auf das Feld der Erziehungswissenschaft. Es beleuchtet, wie Bourdieus Konzepte wie Habitus, Kapital und Feld zur Analyse von Bildungsprozessen genutzt werden können. Die Autorin diskutiert die Möglichkeiten einer reflexiven Herangehensweise in der Bildungsforschung, um soziale Ungleichheiten und Machtstrukturen innerhalb des Bildungssystems kritisch zu hinterfragen. Durch eine Kombination aus theoretischen Überlegungen und empirischen Studien bietet das Buch neue Perspektiven für die erziehungswissenschaftliche Forschung und regt dazu an, traditionelle Ansätze zu überdenken und weiterzuentwickeln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart