
Burnoutprävention im Berufsfeld Soziale Arbeit: Perspektiven zur Selbstfürsorge von Fachkräften (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Burnoutprävention im Berufsfeld Soziale Arbeit: Perspektiven zur Selbstfürsorge von Fachkräften" von Irmhild Poulsen beschäftigt sich mit der wichtigen Thematik der Burnoutprävention speziell für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. Es beleuchtet die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen diese Berufsgruppe ausgesetzt ist, und bietet praxisnahe Strategien zur Selbstfürsorge. Poulsen legt dar, wie soziale Fachkräfte ihre eigenen Grenzen erkennen und respektieren können, um langfristig gesund und motiviert zu bleiben. Durch theoretische Grundlagen, Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt das Buch wertvolle Einsichten in die Prävention von Burnout und fördert ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit von Selbstfürsorge im beruflichen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Irmhild Poulsen ist Leiterin des BIP - Burnout-Institut Phoenix, Stressbewältigung und Burnoutprävention mit dem Schwerpunkt Fachkräfte aus sozialen Tätigkeitsfeldern.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 139 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Asanger, R