
Das Interpretative Paradigma: Eine Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Interpretative Paradigma: Eine Einführung" von Reiner Keller bietet einen umfassenden Überblick über das interpretative Paradigma in den Sozialwissenschaften. Keller erklärt die theoretischen Grundlagen und methodologischen Ansätze, die im Zentrum dieser Perspektive stehen. Das Buch behandelt wesentliche Konzepte wie Sinnverstehen, soziale Konstruktion der Wirklichkeit und die Bedeutung von Sprache und Kommunikation in sozialen Prozessen. Zudem werden verschiedene qualitative Forschungsmethoden vorgestellt, die es ermöglichen, soziale Phänomene aus einer interpretativen Sichtweise zu untersuchen. Keller legt besonderen Wert auf die Anwendung des interpretativen Paradigmas in der empirischen Forschung und diskutiert dessen Potenzial sowie Herausforderungen. Insgesamt dient das Buch als grundlegende Einführung für Studierende und Forschende, die sich mit qualitativen Methoden und interpretativen Ansätzen vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Mattes Vlg
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter