
Zuerst der Mitarbeiter, dann der Kunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vineet Nayar hat bei HCL Technologies (HCLT) innerhalb von 5 Jahren einen Wandel bewirkt. Heute prosperiert die IT-Firma und ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnlichen Management-Methoden. Was hat HCLT getan, um eine solche Transformation zu bewirken? Das Geheimnis verrät uns Nayar nun im vorliegenden Buch: Der Erfolg des Unternehmens besteht darin, dass es die Mitarbeiter an die erste Stelle gesetzt hat - besonders die, die im direkten Kontakt mit den Kunden stehen. Dies geschah nicht durch die Einführung eines Mitarbeiter-Zufriedenheitsprogramms, die Durchführung massiver Restrukturierungen oder irgendwelcher technologischer Initiativen. Stattdessen wurde die Transformation durch ein paar relativ einfache Katalysatoren erreicht, die große (oft unerwartete) Ergebnisse hatten. Offen und erfrischend beschreibt er die entscheidenden Phasen mit denen sich die Transformation vollzog. von Nayar, Vineet
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vineet Nayar ist Vice Chairman und Mitglied der Geschäftsführung von HCL Technologies, einem führenden globalen IT-Unternehmen mit Standort in Indien. Von 2005 bis 2010 hat Nayar HCLT durch einen bemerkenswerten Turnaround geführt. Heute zählt das Unternehmen zu Indiens IT-Stars. 2009 wurde HCLT von Hewitt Associates als Nr.1-Arbeitgeber in Indien und als einer der Top-25-Arbeitgeber in Asien gelistet. Auf der CeBIT 2011 hat Vineet Nayar den Preis "Leader in the Digital Age" für seine revolutionäre Unternehmensphilosophie verliehen bekommen.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Deutscher Sparkassenverlag,
- hardcover -
- Erschienen 1994
- n/a
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus