
Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung" von Frank Born ist ein theoretisches Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung von Versammlungen in sozialen und politischen Kontexten auseinandersetzt. Born untersucht, wie Versammlungen als performative Akte verstanden werden können, die nicht nur politische Meinungen ausdrücken, sondern auch soziale Realitäten gestalten. Er analysiert die Dynamik von Körpern im öffentlichen Raum und wie diese durch ihre bloße Präsenz Machtstrukturen herausfordern oder unterstützen können. Dabei greift er auf verschiedene theoretische Ansätze zurück, um zu zeigen, dass Versammlungen mehr sind als nur physische Zusammenkünfte – sie sind komplexe soziale Phänomene mit tiefgreifenden Auswirkungen auf gesellschaftliche Diskurse und Machtverhältnisse. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive und richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Soziologie, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag