
Bildtheorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bilder sind in unserer Kultur allgegenwärtig und gewinnen auch in den Wissenschaften zunehmend an Bedeutung. Entsprechend war in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt von einer Wende zum Bild - vom visualistic oder pictorial turn - die Rede, ohne daß der damit verbundene Anspruch bislang ausreichend begründet worden wäre. Er bleibt daher zunächst nur Ausdruck des rasanten Anstiegs von bildhaften Darstellungen in allen wichtigen Bereichen der Gesellschaft. In diesem Band werden die tieferen Wurzeln der Bildthematik ausgelotet, um ihre theoretische Fundierung zu ermöglichen. Hierbei geht es zum einen um die anthropologischen Grundlagen der Bildthematik, etwa um die Neurobiologie der Bildwahrnehmung oder den Zusammenhang zwischen Bild und Evolution, zum anderen um eine kurze Theoriegeschichte der wichtigsten bildwissenschaftlichen Traditionen. Der Band schließt mit einer ersten Bilanz der derzeit aktuellen Diskussion zur visuellen Kultur. von Sachs-Hombach, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Sachs-Hombach, geboren 1957, ist Professor für Philosophie an der Universität Chemnitz. Bereits erschienen bei Suhrkamp: Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden (stw 1751)
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel