
Identität im Übergang: Kant (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identität im Übergang: Kant" von Manfred Sommer ist eine tiefgreifende Analyse der Philosophie Immanuel Kants und deren Bedeutung für das moderne Verständnis von Identität. Sommer untersucht, wie Kants Denken die Entwicklung des modernen Identitätsbegriffs beeinflusst hat und bietet neue Einblicke in Kants Theorien über das Selbst, die Moral und die menschliche Freiheit. Das Buch betrachtet auch den Übergang von vormodernen zu modernen Identitätskonzepten und zeigt, wie Kants Ideen diesen Wandel geprägt haben. Es ist eine detaillierte Studie sowohl über Kant selbst als auch über die Rolle seiner Philosophie in der Entwicklung moderner Vorstellungen von Individualität und Selbstbestimmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau