Grenzen politischer Partizipation im klassischen Griechenland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ausmaß der Teilhabe an der Herstellung kollektiv verbindlicher Entscheidungen ist ein wichtiges Kriterium bei der Analyse politischer Systeme. Das klassische Griechenland und insbesondere die attische Demokratie gelten vielen dabei als Beispiele für Gemeinwesen, in denen die Bürger starken Einfluss auf die Politik nehmen konnten. Gleichwohl waren die Möglichkeiten, an politischen Entscheidungen mitzuwirken, nicht unbeschränkt. Es gab auch hier Grenzen politischer Partizipation. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen beispielhaft an verschiedenen Gesellschaften des archaischen und klassischen Griechenlands Formen und Folgen der Exklusion vom politischen Entscheidungshandeln. Dabei steht im Zentrum der Beiträge die Frage, wie sich der Grad der Partizipationschance zur Legitimität der Entscheidung auf der einen, ihrer Qualität auf der anderen Seite verhielt. von Blösel, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Blösel ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH




