
Gesellschaftliche Räumlichkeit 2. Konstruktion geographischer Wirklichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesellschaftliche Räumlichkeit 2. Konstruktion geographischer Wirklichkeiten" von Benno Werlen ist ein Werk, das sich mit der sozialen Konstruktion von Raum und Geographie auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie geographische Wirklichkeiten nicht nur physisch existieren, sondern auch durch soziale Prozesse und menschliches Handeln konstruiert werden. Im Mittelpunkt steht die These, dass Räume nicht einfach gegeben sind, sondern durch gesellschaftliche Praktiken und Diskurse geschaffen werden. Werlen analysiert verschiedene theoretische Ansätze und bietet ein interdisziplinäres Verständnis davon, wie räumliche Strukturen entstehen und welche Rolle sie im Alltag spielen. Dabei verbindet er soziologische Theorien mit geographischen Konzepten, um ein umfassendes Bild der Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Raum zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benno Werlen, Lehrstuhlinhaber für Sozialgeographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, gilt als Begründer der handlungszentrierten Geographie und ist einer der meistzitierten Autoren des Fachs. Seine Publikationen sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Das Programm des von ihm initiierten und von den Weltdachorganisationen der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften proklamierten International Year of Global Understanding stellt die integrative Kompetenz des Faches auf neue Weise unter Beweis.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser