
Die Sozialität der Individualisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den gegenwärtigen Schul- und Unterrichtsdiskursen nimmt Individualisierung eine ebenso zentrale wie ambivalente Rolle ein: So scheint sie die Lösung zunehmend drängender Herausforderungen wie den Umgang mit Heterogenität, die schulische Reproduktion sozialer Ungleichheit und zahlreiche Motivations- und Disziplinarschwierigkeiten zu versprechen, ohne dass allerdings die zahlreichen Analysen zu den Ambivalenzen der Individualisierung berücksichtigt würden.Vor diesem Hintergrund fragt der Band sowohl nach der ungebrochenen Anziehungskraft der Versprechungen der Individualisierung als auch nach den in individualisierten Verhältnissen entstehenden Sozialitätsformen und sucht darin eine sozialtheoretisch justierte Perspektive auf Erziehung und Lernen zu eröffnen. von Ricken, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Ricken ist Professor für Theorien der Erziehung und Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.Rita Casale ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.Christiane Thompson ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag