
Mensch und Gesellschaft: Soziologie aus der Perspektive des methodologischen Individualismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mensch und Gesellschaft: Soziologie aus der Perspektive des methodologischen Individualismus“ von Erich Weede ist ein Werk, das sich mit der soziologischen Analyse sozialer Phänomene durch die Linse des methodologischen Individualismus beschäftigt. Weede argumentiert, dass soziale Strukturen und kollektive Verhaltensmuster letztlich auf Handlungen und Entscheidungen individueller Akteure zurückgeführt werden können. Das Buch untersucht verschiedene gesellschaftliche Themen wie soziale Ungleichheit, Konflikte und wirtschaftliche Entwicklungen, wobei es stets den Fokus darauf legt, wie individuelle Präferenzen und Handlungen diese Phänomene beeinflussen. Weede kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Beispielen, um zu zeigen, dass das Verständnis individueller Motive entscheidend für die Erklärung komplexer sozialer Prozesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB