Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung. Das Beispiel Summerhill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung: Das Beispiel Summerhill" ist ein Buch, das sich mit den pädagogischen Ansätzen und Prinzipien der antiautoritären Erziehung beschäftigt, wie sie in der bekannten Schule Summerhill praktiziert werden. Gegründet von A.S. Neill in England, ist Summerhill eine Schule, die auf Selbstbestimmung und Freiheit der Schüler setzt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen dieser Erziehungsform und zeigt, wie sie in der Praxis umgesetzt wird. Es diskutiert die Vorteile und Herausforderungen einer solchen Bildungseinrichtung und bietet einen kritischen Blick auf traditionelle Bildungsmodelle im Vergleich zu alternativen Ansätzen. Durch die Analyse von Summerhill wird verdeutlicht, wie Kinder in einem Umfeld ohne Zwang lernen können und welche Rolle Freiheit bei ihrer persönlichen Entwicklung spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Spuren
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag