
Konstruktivismus und Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurztext Ist unsere Wahrnehmung subjektiv? Kann Wissen objektiv sein? Wie lernt der Mensch? Und warum beschäftigen uns solche Fragen? Holger Lindemann nähert sich diesen und weiteren Fragen in seinem Buch Konstruktivismus und Pädagogik. Der Autor erklärt die Theorie des Konstruktivismus mit einleuchtenden Beispielen und stellt sich der zentralen Frage, wie sich konstruktivistisches Denken auf das pädagogische Handeln auswirkt. Die Leser finden Definitionen wichtiger Grundbegriffe, verständlich aufbereitete Theorie, Ideen für die pädagogische Praxis. Das Buch eignet sich als Studienlektüre und ist eine umfassende Einführung für alle, die sich mit grundlegenden pädagogischen Theorien beschäftigen. Ein Muss -- ganz objektiv betrachtet! Inhalt Einführung in den Konstruktivismus: Ontologie und Epistemologie, die Konstruktion von Wirklichkeit, Wissenschaftstheorie, Kernthesen Systeme: Systemtheorie, Kognition, Autopoiese Wahrnehmung und Bewusstsein: Die Konstruktion des Selbst und der Welt, Formen von Bewusstsein, Ort und Funktion des Bewusstseins, Willensfreiheit und Autonomie Kommunikation: kognitive Entwicklung, Sprache und Kommunikation, Subjektive Entwicklung und Gesellschaft, Intelligenz, selbst erfüllende Prophezeihungen Konstruktivistische Anthropologie: Was den Menschen zum Menschen macht, triviale und nicht-triviale Maschinen, Menschenbilder Pädagogisches Denken: Linearität und Zirkularität, Kontext und Beziehung, Perspektivenwechsel Pädagogik und Ethik: Konstruktivistische Ethik, ethische Postulate, ethischer Imperativ in der Pädagogik Konstruktivistische Pädagogik: Pädagogische Grundhaltung, Bildungspraxis, Wege des Lernens und Lehrens, Legitimation, Strategien, Wirkungs- und Gestaltungsebenen pädagogischer Praxis, Lernumgebungen, eklektische Fuzzy Logic der Pädagogik von Lindemann, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninformation Dr. phil. Holger Lindemann, Dipl.-Pädagoge, Oldenburg, Leiter in der offenen Jugend-und Behindertenhilfe, Lehrbeauftrager an der Universität Oldenburg, freier Fortbildner und Berater
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH