LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Polis und Moderne

Polis und Moderne

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3496024941
Seitenzahl:
220
Auflage:
-
Erschienen:
2000-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Polis und Moderne
Siegfried Landshut in heutiger Sicht

Die in diesem Band gesammelten Beiträge eines Vortragszyklus und Symposiums anlässlich des 100. Geburtstags bemühen sich um die kritische Würdigung des weitgehend in Vergessenheit geratenen Werkes von Siegfried Landshut.Am 7. August 1997 wäre Siegfried Landshut hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstalteten die Universität Hamburg und ihr Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften im Wintersemester 1997/98 einen Vortragszyklus und ein Symposion.Sie gedachten damit eines jüdischen Gelehrten, der 1933 von der Hamburgischen Universität vertrieben worden war. Zurückgekehrt aus einem mehr als siebzehn Jahre währenden Exil erhielt Landshut 1951 den ersten Hamburger Lehrstuhl für die "Wissenschaft von der Politik". Schon in den zwanziger Jahren hatte er die Politische Wissenschaft aus ihrer eigenen, mehr als zweitausendjährigen Tradition heraus wiederzubegründen versucht.Aus unterschiedlichen Fachperspektiven kreisen die Beiträge insbesondere um die Frage, inwieweit Landshuts Politikverständnis, orientiert am aristotelischen Polis-Konzept, noch heute und gerade heute von Bedeutung ist.Ergänzt um ausgewählte Dokumente zur Biographie Siegfried Landshuts enthält der Band Beiträge von Klaus v. Dohnanyi, Shmuel N. Eisenstadt und Iring Fetscher sowie von Udo Bermbach, Dietrich Hilger (+) mit einer Einleitung von Marie-Elisabeth Hilger, Wolfgang Kessel, Rainer Nicolaysen, Sven Papcke, Birger P. Priddat, Peter Reichel, Heinz-Hermann Schepp und Georg Zenkert.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
220
Erschienen:
2000-01-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783496024941
ISBN:
3496024941
Gewicht:
477 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €