
Konsequenzialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine neutrale Einführung in den Konsequentialismus, der die aktuelle ethische Diskussion dominiert und um den so heftig gestritten wird wie um keine andere ethische Theorie. Er scheint auf bestechenden Annahmen zu basieren, aber dennoch mit unserer herkömmlichen Moral unvereinbar zu sein. Wie geht man im Konsequentialismus mit dieser Spannung um? Was sind die Grundideen des Konsequentialismus? Wie unterscheidet er sich von deontologischen Theorien? Hat im Konsequentialismus das Gute Vorrang vor dem Rechten? Wie unterscheiden sich direkter Handlungskonsequentialismus, indirekter Handlungskonsequentialismus und Regelkonsequentialismus? Wie vielversprechend ist das Projekt der Konsequentialisierung deontologischer Theorien? von Schroth, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Schroth, geb. 1964, lehrt als Privatdozent Philosophie am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen.Homepage: http://www.joergschroth.de
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1997
- Heymanns, Carl
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Meiner, F
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes