
Das Wahrheitsproblem und die Idee der Semantik: Eine Einführung in die Theorien von A. Tarski und R. Carnap
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Wahrheitsproblem und die Idee der Semantik: Eine Einführung in die Theorien von A. Tarski und R. Carnap" von Wolfgang Stegmüller bietet eine umfassende Einführung in die philosophischen und logischen Theorien von Alfred Tarski und Rudolf Carnap, zwei einflussreichen Denkern des 20. Jahrhunderts. Stegmüller untersucht das Konzept der Wahrheit und dessen Rolle innerhalb der formalen Semantik. Er erklärt Tarskis semantische Definition der Wahrheit, die darauf abzielt, den Begriff der Wahrheit präzise zu fassen, indem er auf formale Sprachen angewendet wird. Gleichzeitig beleuchtet das Buch Carnaps Ansatz zur Semantik, insbesondere seine Bemühungen um eine syntaktische und semantische Analyse wissenschaftlicher Sprache. Durch den Vergleich dieser beiden Ansätze vermittelt Stegmüller ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Sprach- und Erkenntnistheorie sowie deren Bedeutung für die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1964
- MIT Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press