
Der Musikverstand: Neurobiologische Grundlagen des musikalischen Denkens, Hörens und Lernens (Olms Forum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Musikverstand: Neurobiologische Grundlagen des musikalischen Denkens, Hörens und Lernens" von Wilfried Gruhn ist ein wissenschaftliches Werk, das die Komplexität der menschlichen Beziehung zur Musik untersucht. Gruhn verwendet neurobiologische Erkenntnisse, um zu erklären, wie unser Gehirn Musik verarbeitet und interpretiert. Das Buch beschäftigt sich mit dem Konzept des "musikalischen Denkens", einer Art von Intelligenz, die sich auf die Fähigkeit bezieht, musikalische Strukturen und Muster zu erkennen und zu verstehen. Es behandelt auch das Thema des musikalischen Hörens und wie es von anderen Arten des Hörens abweicht. Darüber hinaus geht Gruhn auf den Prozess des musikalischen Lernens ein und zeigt auf, wie dieser durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird - darunter genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und Bildungschancen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- perfect -
- Erschienen 1983
- Ullstein Taschenbuchvlg.,
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Helbling Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer