Der Schatten des Volkes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benjamin Constant (1767-1830) war Abgeordneter der Deputiertenkammer und führender Verfassungstheoretiker des französischen Frühliberalismus. Mit seinem strikt basisorientierten Repräsentationskonzept wandte er sich gegen den von der jakobinischen Revolutionsregierung und Napoleon Bonaparte gleichermaßen erhobenen Anspruch, das Gemeinwohl der französischen Nation von der Spitze des Staates her zu definieren. In zwei Regionalstudien zu von Constant parlamentarisch vertretenen Departements untersucht Peter Geiss, in welcher Weise Constant sein Verständnis von Repräsentation in der Kommunikation mit der politischen Basis umzusetzen vermochte. Deutlich wird, dass der Constantsche Liberalismus in seinen kulturellen Praktiken (dichte briefliche Kommunikation, Presse, Reisen, Petitionskampagnen, Bankette als politische Inklusionsrituale) den sozialelitären Rahmen des restaurationszeitlichen Zensussystems bereits überschritten hatte und wie sehr Constant zu einer beträchtlichen Ausweitung nationaler Öffentlichkeit bis in den dörflichen Bereich hinein beigetragen hat. Ein besonderes Verdienst der Arbeit besteht darin, dass sie politische Ideengeschichte konstruktiv mit Sozial- und Kulturgeschichte verknüpft. von Geiss, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Geiss, geboren 1971, ist Oberstudienrat für Geschichte und Französisch am Friedrich-Ebert-Gymnasium der Stadt Bonn. Für 2011/2012 vertritt er eine Professur für Geschichte und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wupertal.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2024
- Geistmühle
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- paperback -
- Erschienen 1993
- Del Rey
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Bodley Head




