Der Weg zur Vertreibung 1938-1945: Pläne und Entscheidungen zum "Transfer" der Deutschen aus der Tschechoslowakei und aus Polen: Pläne und ... (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Weg zur Vertreibung 1938-1945" von Detlef Brandes beleuchtet die Pläne und Entscheidungen, die zum "Transfer" oder zur Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei und Polen während des Zweiten Weltkriegs führten. Brandes untersucht die politischen, sozialen und rechtlichen Aspekte dieser Massenvertreibungen und zeigt auf, wie sie in den Kontext der europäischen Geschichte eingebettet sind. Er analysiert dabei sowohl die Rolle der nationalen Regierungen als auch internationaler Organisationen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse eines dunklen Kapitels in der Geschichte Europas und liefert wichtige Einblicke in die Mechanismen von Zwangsmigration und ethnischen Säuberungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag




