
Das Komplott von München 1938 und die Beschwichtigungspolitik.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Komplott von München 1938 und die Beschwichtigungspolitik" behandelt die Ereignisse rund um das Münchner Abkommen und die Politik der Beschwichtigung gegenüber Adolf Hitler. Im Jahr 1938 trafen sich Vertreter Deutschlands, Großbritanniens, Frankreichs und Italiens in München, um über die Zukunft der Tschechoslowakei zu verhandeln, ohne tschechoslowakische Vertreter einzubeziehen. Das Buch analysiert die Entscheidungen führender Politiker wie Neville Chamberlain und Édouard Daladier, die glaubten, durch Zugeständnisse an Hitler einen Krieg verhindern zu können. Es beleuchtet die Hintergründe der Verhandlungen, den politischen Druck und die Fehleinschätzungen der westlichen Demokratien sowie deren Folgen für Europa. Die Autoren untersuchen kritisch, wie diese Politik des Nachgebens letztlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Pour Le Merite
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Schiermeier, Franz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht