![Die Kollaboration 1939-1945](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f3/ea/85/1736862605_687713968352_600x600.jpg)
Die Kollaboration 1939-1945
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Kollaboration 1939-1945" von Franz W. Seidler untersucht die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Besatzungsmacht und lokalen Kollaborateuren in den von Deutschland besetzten Gebieten während des Zweiten Weltkriegs. Seidler beleuchtet die Motive, Formen und Auswirkungen dieser Kollaboration und analysiert, wie sie zur Durchsetzung der Besatzungspolitik beitrug. Er untersucht verschiedene europäische Länder und zeigt auf, dass die Gründe für die Zusammenarbeit vielfältig waren – von ideologischer Überzeugung über Opportunismus bis hin zu Zwang. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung eines komplexen Themas und trägt zum Verständnis der Dynamiken zwischen Besatzern und Einheimischen bei.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht