
Die Stadt und das Geld: Haushalt und Herrschaft im nationalsozialistischen München (München im Nationalsozialismus. Kommunalverwaltung und Stadtgesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Stadt und das Geld: Haushalt und Herrschaft im nationalsozialistischen München" von Paul-Moritz Rabe untersucht die finanziellen und administrativen Strukturen der Stadt München während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet, wie die kommunale Verwaltung mit den Herausforderungen umging, die durch die Ideologie und Politik des NS-Regimes entstanden. Es analysiert den städtischen Haushalt, die wirtschaftlichen Prioritäten sowie die Rolle der lokalen Behörden bei der Umsetzung nationalsozialistischer Ziele. Rabe zeigt auf, wie finanzielle Entscheidungen sowohl von ideologischen Überzeugungen als auch von praktischen Notwendigkeiten beeinflusst wurden und welche Auswirkungen dies auf die Stadtgesellschaft hatte. Dabei wird deutlich, wie eng verflochten lokale Verwaltung und politische Herrschaft in dieser Zeit waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH