
Die Außenpolitik der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine "terra incognita". Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des "zweiten deutschen Staates" ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des "Zweiten Kalten Krieges" eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete. von Scholtyseck, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Scholtyseck ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bonn.
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos